Kantinale 17 am Samstag, 16. September 2017
Eintritt frei – ab 16 Uhr bis in die Nacht
Programm
Su-Jazz-So / 16 Uhr / Innenhof
Nach drei Jahren kreativer Pause endlich wieder auf der Kantinale-Bühne: die Nachwuchs-Musiker des Suso-Gymnasiums mit ihren schwungvollen Standards aus Jazz, Pop und Rock.
Zauberei mit Jürgen Peter / 16:45 Uhr / Innenhof
Taschenspielertricks, Stand Up-Hokuspokus und magische Momente: mit der Crazy Magic Show verzaubert der Schweizer Jürgen Peter einfach jeden.
Streetstyle / ab 16.45 Uhr / vor und im Orange X
Auch in dir steckt ein Star: Entdecke deine Talente beim Breakdance, Jonglieren, Hiphop oder Parkour.
Alex Behning / 17.30 Uhr / Innenhof
Der Singer und Songwriter Alex Behning aus Konstanz spielt Blues-Folk-Songs mit deutschen Texten. Sein Album "Hinterhofschuhe aus New York" wurde zweifach für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert und brachte ihn auf den ersten Platz der Liederbestenliste.
Zauberei-Workshop / 17.30 Uhr / Kantine
Eben noch auf de Kantinale-Bühne, jetzt im Mitmach-Workshop: Der Schweizer Magier Jürgen Peter verrät euch seine verblüffendsten Tricks.
Hörspiel-Premiere - Karim und Kater im Zug / 17.30 Uhr / DRK-Hörspiel-Lounge
Frisch aus den Produktionsräumen des Deutschlandradios, im Januar uraufgeführt und jetzt bei der Kantinale: 41 Minuten Hörspielspannung für Kinder ab ca. 8 Jahren.
Und darum geht es: Mona und Karim kennen sich nicht. Aber sie haben das gleiche Problem: Beide sind abgehauen, beide fahren ohne Fahrkarte und müssen sich vor der Schaffnerin verstecken. Und beide sprechen nicht die gleiche Sprache. Zum Glück hat Karim einen sprechenden Kater dabei...
Witsch-Watsch-Wutsch / 18.30 Uhr / Kantine
Jedes Kind in Konstanz sollte ihn kennen – MAX, Direktor des Wangener Puppentheaters und Kantinale-Star der ersten Stunde. Dieses Mal unterhält er die Kleinen und Großen mit einer zauberhaften Kasper-Kommödie.
FeelHarmony / 19.15 Uhr / Innenhof
Elektronische Beats von Mike Wernado und Florian Ingelfinger von Seen&Hören, jazzig-bluesige Arrangements von Paul Amrod, HipHop Dance von Marvin Paulo-Muongo und Live-Musik der Südwestdeutschen Philharmonie erzeugen eigens für die Kantinale eine nie gehörte Fusion der Stile und Genres.
HUMAN- eine gewisse Ungewissheit in mir / 20.15 Uhr / Innenhof
Wie fühlt es sich an, als Jugendlicher in einer Welt zu leben, in der die Angst vor Terror immer größer wird, in der Rassismus zunimmt, in der die Demokratie unter Beschuss gerät und Intoleranz zunimmt? Woran können wir noch festhalten, was gibt uns Zuversicht? Das haben sich 30 Jugendliche im Tanzclub am Jungen Theater Konstanz unter Regie von Tanja Jäckel gefragt. Ihre Antwort geben sie auf der Kantinale-Bühne.
Wer nicht hören will, muss fühlen / 21.15 Uhr / Orange X
Das Wangener Puppentheater präsentiert eine "Hans-Wurst-Kommödie für Erwachsene": Lachmuskeltraining mit Theaterdirektor MAX.
Coast of Ghosts (live) / 21.15 Uhr / Innenhof
Constance Bay Surfrock! Die geografisch folgerichtigste Antwort auf eine musikalische Frage, die komischerweise bislang niemand gestellt hat.
Delirious Mob Crew / 22:00 Uhr / Innenhof
Electric guitars! Die Delirious Mob Crew hat im vergangenen Jahr ungefähr alles rasiert, was nicht bei 3 auf der Palme war. Im echten Leben verkaufen sie Bretter aus Frauenfeld. Im falschen Leben: auch.
Kantinale-Club mit John Lock & Don Roque / 23.00 Uhr / Kantine
Die After-Show-Party zur Kantinale 2017 wird von den Hip-Hop-Heads John Lock & Don Roque gehostet. Auf ihrer Agenda: HipHop & Dancehall.
Wer jetzt erst kommt zahlt 6 € Eintritt.
Programm und weitere Informationen unter:
http://kantinale.de/